Snowwekend 2015

Das Schneewochenende der Help Bern hat Tradition. Dieses Jahr jedoch entschied man sich, mit den Verkehrskadetten Bern zusammenzuspannen.

Traumwetter am Samstag

Märchenhaftes Wetter am Samstag

Am Freitag Abend reisten wir im Kleinbus an. In Meiringen angekommen hiess es zuerst einrichten der Schlafplätze, danach gab es eine warme Suppe mit Wienerli zum Znacht. Vor dem Schlafengehen spielten wir noch die eine oder andere Runde Black Stories, dies jedoch nicht allzulange, denn am Samstag wollten wir ja früh auf die Piste.

 

Aussicht über dem Nebel
Aussicht über dem Nebel

Nach einem guten Frühstück ging es Samstag morgen in die Höhe. Die Motivation hielt sich am erst noch in Grenzen, dies änderte sich jedoch schlagartig, als wir aus der Nebelsuppe heraus kamen. Denn das Wetter weiter oben war Traumhaft.

Am Abend ging es ins Hallenbad, wo sich die Waserratten noch so richtig austoben , ihre Längen schwimmen, oder auch einfach ein wenig Ball spielen konnten.

Jan erklärt, welche Zeichen eines Kadetten was bedeuten.
Jan erklärt, welche Zeichen eines Kadetten was bedeuten.

Am Sonntag hatten wir mit dem Wetter weniger Glück, weshalb es ein Alternativprogramm zum Schneesport gab. Unter den Teilnehmenden gab es, besonders bei den älteren Helpis welche Autofahren, oder dies am lernen sind, ein starkes Interesse an der Verkehrsregelung. Folglich erklärte uns Jan von den Verkehrskadetten, welche Zeichen jemand, der mit Leuchtweste auf der Kreuzung steht, machen kann, und was diese bedeuten.

BowlingDamit auch in den Sonntag noch ein wenig Bewegung kam, ging es ins Bowlingcenter. Dort schoben alle nach Lust und Laune Kugeln in Richtung Kegel, warfen Darts in Richtung Scheibe oder aber auch Airhockeyscheiben und Töggelikastenbälle in Richtung gegnerisches Tor.