Nachteinsatzübung im Freibad Büren

Unser diesjähriges Ausbildungsweekend fand in Grenchen SO statt. Dieses Jahr konnten wir leider nur einen BLS-AED-Kurs anbieten, da der Nothilfekurs ausfiel. Trotzdem fanden sich am Freitagabend 21 motivierte Jugendliche ein, die gespannt auf ein interessantes Wochenende waren. Der Kurs wurde wie immer von drei erfahrenen Rettungssanitätern geleitet. Am Samstagmorgen durften wir sogar lernen, wie Infusionen vorbereitet werden und wie ein Medikament aufgezogen wird. Natürlich wurden auch viele herausfordernde Fallbeispiele geübt, damit alle ihr Wissen wieder auffrischen und praktische Erfahrungen sammeln konnten. Aufgrund des sommerlichen Wetters verbrachten wir den Nachmittag in der Badi Büren. Da wir ja einige RettungsschwimmerInnen bei uns im Verein haben, konnten wir sogar einen gemeinsamen „Aareschwumm“ machen. Das Highlight war natürlich die Nachteinsatzübung. Diese fand in der Badi Büren statt. Die PatientInnen waren sehr herausfordernd, denn wer birgt denn öfters eine rückenverletzte Person aus einer Wasserrutsche? Natürlich gab es auch Patienten im Wasser, welche gekonnt von unseren Rettungsschwimmern geborgen wurden. Die Übung war definitiv sehr herausfordernd und lehrreich! Auch am Sonntag ging es weiter mit Training. Natürlich kam am Wochenende auch der Spass nicht zu kurz, so wurde oft „Werwölfle“ oder sonstige Spiele gespielt. Auch wurde natürlich am Abend das Lagerfeuer benutzt. So ein Wochenende geht immer schnell vorbei. Deshalb freuen wir uns schon sehr auf das nächste Ausbildungsweekend im Herbst 2020 mit Nothilfe- und BLS-AED-Kurs :-) Ein Dank an alle, die unser Lager unterstützt haben. sei es in der Küche, als FigurantInnen oder als Kursleiter!