Alle Beiträge von Fiona

Wundversorgung

An der Schnupperübung zum Thema Wundversorgung haben wir mit einigen Schnupperlis und unseren Helpis die Wundversorgung genauer unter die Lupe genommen. Zuerst ging es mit einem bewegungsreichen Kennenlernspiel los. Danach haben wir verschiedene Wundarten angeschaut und konnten fleissig Druckverbände üben, um dann am Schluss in einem Fallbeispiel das Gelernte direkt anwenden zu können.

Verkehrssicherheit

Wisst ihr, wie man eine Unfallstelle korrekt absichert? Oder wie man sich beim Regeln des Verkehrs („winken“) verhält? Das haben wir an unserer letzten Übung zum Thema Verkehrssicherheit geübt! Zuerst drinnen auf einer aufgezeichneten Kreuzung und dann an mehreren Fallbeispielen mit Pannendreieck, Leuchtweste, Markierkreide und allem was sonst noch dazu gehört.

Übung zu Winterunfällen

Unsere letzte Übung haben wir zum Thema Winterunfälle gestaltet. Wir haben ein grosses Mindmap gemacht, Skipistenunfälle nachgestellt und gelernt, wie man ein verletztes Knie mit Sam Splints stabilisieren kann.

Dazu wissen wir jetzt alle, wie wir im Winter sicherer im Schnee unterwegs sind.☃️

Bowlingabend

An der letzten Übung waren wir Bowling spielen! Wir haben versucht mit den Bowlingkugeln möglichst viele Kegeln umzuwerfen und haben schliesslich sogar einige „Strikes“ und „Spares“ geschafft. Die Zeit ist wie im Flug vorbei und es hat allen so viel Spass gemacht, dass die Helpis am Schluss gar nicht mehr nach Hause wollten.

Haushaltsunfälle

Treppenstürze, Schnittverletzungen oder Insektenstiche – das Thema unserer letzten Übung waren Haushaltsunfälle. Nach einem Zeitungslesen haben wir die häufigsten Unfallarten im Haushalt kennengelernt und danach durften wir gegenseitig die korrekte Wunddesinfektion und das Auftragen von Pflastern üben. Am Schluss konnten wir unser Wissen in einem Fallbeispiel zum Thema Augenspülung anwenden.

Weihnachts-Spieleabend

Ligrettokarten, Werwölfe und Black-Stories – darum ging es an unserer diesjährigen Weihnachtsübung. Wir haben aufgrund der aktuellen Pandemielage kurzerhand entschieden unser traditionelles HELP-Weihnachtsessen in einen gemütlichen Spieleabend umzuwandeln und konnten einen lustigen Abend miteinander verbringen. Am Schluss gab es für jeden ein „Chlouseseckli“ mit einer kleinen Überraschung zum nach Hause nehmen.

Wir freuen uns auf ein spannendes neues HELP-Jahr und wünschen in der Zwischenzeit allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Besuch der REGA beim Flughafen Belp

Der Rote Retter am Himmel, die Rega, wurde am vergangen Montag von unseren Helpis genauer unter die Lupe genommen. In der Rega Basis Bern konnten wir den H145 von allen Seiten betrachten und uns wurde das Equipment genaustens erklärt. Wir erfuhren auch wie die Regabasen in der Schweiz verteilt sind und dass die Rega mit ihren Flugzeugen auch im Ausland unterwegs ist. Als Highlight des Besuchs hat uns der Notarzt gezeigt, welche medizinische Ausrüstung die Crew im Helikopter in den Rettungsrucksäcken mit auf Einsätze nimmt.

Erste Präsenzübung im 2021

Nach den letzten online Übungen konnten wir heute endlich wieder eine Übung vor Ort stattfinden lassen! Auf dem Programm standen die C-Probleme aus dem ABCDE-Schema. Dazu haben wir ein Gruppenpuzzle gemacht, Pulsmessungen durchgeführt und natürlich durfte das entsprechende Fallbeispiel nicht fehlen.

Es freut uns euch wieder in echt sehen zu können und wir hoffen, dass die aktuelle Pandemiesituation das auch weiterhin erlauben wird.

Schnupperübung am Donnerstag, 15. Oktober 2020

Warst du schon mal in einer Notsituation und wusstest nicht was tun? Wissen was bei einem Notfall zu tun ist, ist wichtig und kann Leben retten, dazu macht es grossen Spass es zu lernen! An einer Schnupperübung zum Thema Verkehrsunfall zeigen wir dir gemeinsam mit unseren Mitgliedern was du tun kannst, wenn jemand plötzlich auf deine Hilfe angewiesen ist, um aus einer Notlage herauszukommen. Hast du Lust vorbeizuschauen?

Wann:  Donnerstag, 15. Oktober um 18.30 bis 20.00 Uhr
Wo: Treffpunkt ist vor der Markuskirche im Breitenrain in Bern (Tellstrasse 35, 3014 Bern)
Wer: Alle Interessierten von 9 bis 16 Jahren; auch Eltern sind herzlich willkommen!

Melde dich bitte kurz unter fiona@help-bern.ch an, wenn du an die Schnupperübung kommst. Wenn du dann nicht kommen kannst, aber gerne ein anderes Mal kommen möchtest, ist das kein Problem; melde dich einfach bei uns.

„Mir fiire Wiehnacht mitenand“

Am diesjährigen Weihnachtsessen gab es Racletteöfeli-Pizzas. Wir verbrachten einen gemütlichen Abend zusammen und liessen das 25. Jahr der Help-Bern ausklingen. Der Abend begann mit einem Memory mit den Titeln der Übungen aus dem Jahresprogramm 2019, denn dieses Jahr hatten wir dafür entsprechende Songzitate ausgewählt. Danach gings ans Essen und zum Schluss verabschiedeten wir unseren langjährigen Teamleiter Max. Gerne möchten wir uns an dieser Stelle nochmals für dein grosses Engagement zuerst als Leiter, dann als Teamleiter der Help-Bern bedanken!

Für das Jahr 2020 haben wir ein ganz zeitgemässes😉 Jahresprogramm zusammengestellt. Wir freuen uns auf spannende und abwechslungsreiche Übungen mit euch und wünschen allen in der zwischenzeit frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.